Ausgabe #65 | Winter 2021/2022

Liebe Leserinnen und Leser,

ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende.

In diesem Jahr durften wir unser 60-jähriges Bestehen feiern und blicken zurück auf jahrzehntelange Erfahrung mit Produkten und Serviceleistungen zur Absicherung von Straßenbaustellen.

Mit dem Zusammenschluss der Unternehmen AVS, Chevron, Fero, HRS und
Ramudden bilden wir als führende Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen im Bereich Straßenverkehr und sonstiger kritischer Infrastruktur die Basis, unseren Kunden mit vereinter Stärke innovative Produkte und Dienstleistungen zu bieten, die Digitalisierung voranzubringen und Europas Straßen nachhaltig abzusichern.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien für das neue Jahr nur das Beste!

Es grüßt Sie
Dieter Berghaus, Beiratsmitglied

Berghaus und AVS NEWSLetter – JETZT ONLINE!

Wir eröffnen unseren digitalen Showroom

Ein einzigartiges Erlebnis: die Service- und Produktwelten von AVS und Berghaus sind nun in einem virtuellen Showroom und mit einer Live-Fahrt durch eine Autobahn-Baustelle erlebbar!

Ohne Straßenlärm und Risiko, bequem am PC oder Mobilgerät wird die AVS-Gruppe digital erlebbar:

  • Erlebnisfahrt durch eine Autobahn-Baustelle
  • 360° Rundumblick
  • digitale Produkt-Datenblätter

Hier geht es zum Digital Showroom

Nachhaltigkeit bedeutet für uns bei AVS Zukunftsfähigkeit.

  • Elena Vasileva CEO AVS-Gruppe
  • Andreas Schwingeler COO NATIONAL AVS-Gruppe
  • Dennis Atzert CFO AVS-Gruppe

Wir in der AVS-Gruppe haben uns bewusst für eine nachhaltige Unternehmensausrichtung entschieden. Unser Ziel ist es, heute wie morgen Europas Straßen nachhaltig sicherer zu machen.

Um die Herausforderungen der Zukunft aktiv zu meistern, sehen wir uns als starken Treiber für innovative Lösungen, die uns Wettbewerbsfähigkeit, nachhaltige Mobilität und eine lebenswerte Zukunft sichern.

shadow

60 Jahre Kompetenz in der Verkehrssicherung

Die AVS-Gruppe heute und morgen

Was vor 60 Jahren mit der ersten funkgesteuerten Baustellenampel begann, ist heute ein führender Spezialanbieter für Verkehrssicherungs-Dienstleistungen in Deutschland und Europa. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Leverkusen und bietet alle wesentlichen Dienstleistungen rund um Verkehrssicherheitsprojekte an. Das Portfolio der Serviceleistung wurde in den letzten Jahren durch eigene Kompetenz für Wartungs- & Kontrollfahrten, Markierungsarbeiten und digitale Lösungen wie LED-Technik und digitale Stauwarnanlagen ergänzt. „Die Digitalisierung ist in der technischen Verkehrssicherung längst angekommen – wir sorgen dafür, dass es durch intelligente, vernetzte Lösungen der Verkehrssicherheit zu weniger Staus, Unfällen und Emissionen auf den Straßen kommt. Wir wollen, dass man die Baustelle gar nicht merkt, indem der Verkehr besser planbar, stressfrei, sicher und umweltschonend rollt.“ So beschreibt Hendrik Hucke, CEO der AVS-Gruppe, die Vision – nach der alle Mitarbeiter handeln unter dem Motto: „Wir bringen Sicherheit auf die Straße“.

Mehr Informationen: Pressemeldung (AVS Website), Historie Zeitstrahl (AVS Website)

Liebe Leserinnen und Leser,

ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende.

In diesem Jahr durften wir unser 60-jähriges Bestehen feiern und blicken zurück auf jahrzehntelange Erfahrung mit Produkten und Serviceleistungen zur Absicherung von Straßenbaustellen.

Mit dem Zusammenschluss der Unternehmen AVS, Chevron, Fero, HRS und
Ramudden bilden wir als führende Anbieter von Sicherheitsdienstleistungen im Bereich Straßenverkehr und sonstiger kritischer Infrastruktur die Basis, unseren Kunden mit vereinter Stärke innovative Produkte und Dienstleistungen zu bieten, die Digitalisierung voranzubringen und Europas Straßen nachhaltig abzusichern.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien für das neue Jahr nur das Beste!

Es grüßt Sie
Dieter Berghaus, Beiratsmitglied

Schon früh beschränkt sich Peter Berghaus nicht mehr ausschließlich auf die Entwicklung von Produkten. Er weitet sein Geschäftsmodell auf Service-Angebote aus und gründet 1984 die M+V GmbH: Hierüber vermietet er die selbst entwickelten und hergestellten Produkte. Mit den Jahren entstehen daraus die AVS-Tochtergesellschaften.