AVS Verkehrsmanagement-Zentrale
Der Einsatz von LED Stauwarnanlagen kann mit modernster Kameratechnik ergänzt und im AVS Portal überwacht werden. Die Kombination mehrere Komponenten der mobilen Verkehrstechnik erlaubt damit für jedes Bauprojekt eine individuell auf die Erfordernisse der Straßen- und Baustellensitation abgestimmt Verkehrsmanagement-Zentrale.
Eine solche Verkehrszentrale ist derzeit individuell auf Wunsch der Autobahnpolizei Oldenburg auf der A293 im Einsatz.
Neben dem Einsatz von LED Stauwarnanlagen werden auf Wunsch der Autobahnpolizei die Baustelleneinläufe in beiden Fahrtrichtungen mit modernster Kameratechnik überwacht. Somit kann die Polizei vor allem in Stoßzeiten sofort auf Verkehrsbehinderungen reagieren. Kameras überwachen den Verkehr, schwenken bei aufkommendem Stau automatisch in den Staubereich und fokussieren den Gefahrenbereich. Mittels strategisch gesetzten Datenpunkten (Positionen) wird der Verkehrsfluss überwacht, und relevante Daten zur Geschwindigkeit an die Polizei übermittelt.
Für die Polizei wurde ein komfortable Lösung geschaffen. Durch die Kombination von Informationen der Stauwarnanlagen mit den Live-Bildern der Kameras sowie den an den Positionen gemessenen Geschwindigkeiten und Positionsdaten erhalten sie eine umfassende Verkehrsmanagement-Zentrale zu dieser Baumaßnahme.
Unser nagelneuer Twister erledigt die Entfernung von Markierungen sowie andere Reinigungs- und Demarkierungseinsätze mit neuester Wasserhochdrucktechnologie.
Egal, ob zur Entfernung von temporären Baustellenmarkierungen oder zur Reinigung verschmutzter Fahrbahnbeläge - der Bodenbelag ist nach der Reinigung sauber und sofort nahezu trocken, da der gelöste Schmutz sofort mit abgesaugt wird. Eine weitere Bearbeitung oder direkte Nutzung des gereinigten Bodens ist möglich, sodass lange Wartezeiten und Sperrungen der Baustelle entfallen.
Die Entfernung erfolgt im Handumdrehen, umweltfreundlich und nachhaltig.
Professionell ausgeführte Fahrbahnmarkierungen durch unsere AVS-Standorte und unsere Tochterunternehmen.