Referenzen

Kleine Kreuzung oder kilometerlange Autobahnabschnitte

Egal welches Projekt: Wir von AVS sind die Ersten, die kommen, und die Letzten, die gehen. Mit unserem umfangreichen Portfolio an Leistungen für die professionelle Verkehrssicherung sorgen wir dafür, dass alle Verkehrsteilnehmer sicher durch die Gefahrenzone Baustelle kommen – und die Baustelle so reibungslos wie möglich funktioniert.

A293 Oldenburg

Stadtautobahn A 293: Fahrbahn wird bis Ende 2021 erneuert

Für diese Baumaßnahmen hat unser Team der AVS Lehrte die Baustellensicherung übernommen. Das digitale Verkehrsmanagement wird durch unser Team der AVS Digital ausgeführt.

Das Besondere an diesem Projekt: Neben dem Einsatz von LED Stauwarnanlagen werden auf Wunsch der Autobahnpolizei Oldenburg die Baustelleneinläufe in beiden Fahrtrichtungen mit modernster Kameratechnik überwacht. Somit kann die Polizei vor allem in Stoßzeiten sofort auf Verkehrsbehinderungen reagieren. Kameras überwachen den Verkehr, schwenken bei aufkommendem Stau automatisch in den Staubereich und fokussieren den Gefahrenbereich. Mittels strategisch gesetzten Datenpunkten (Positionen) wird der Verkehrsfluss überwacht, und relevante Daten zur Geschwindigkeit an die Polizei übermittelt. 

Für die Polizei wurde eine komfortable Lösung geschaffen. Durch die Kombination von Informationen der Stauwarnanlagen mit den Live-Bildern der Kameras sowie den an den Positionen gemessenen Geschwindigkeiten und Positionsdaten erhalten sie eine umfassende Verkehrsmanagement-Zentrale zu dieser Baumaßnahme. 

Mehr Informationen: Die Autobahn GmbH

A 49 Neubau zwischen Neuental/Bischhausen und Gemünden/Felda (ÖPP)

Der Neubau der A 49 zwischen Neuental und Gemünden/Felda umfasst drei Abschnitte, die sich alle im Bau befinden. Die neue Autobahn stellt die Verbindung von Ballungszentren, die Reduzierung von Kapazitätsengpässen und die Entlastung der Ortsdurchfahrten sicher.

Die AVS Verkehrssicherung, Team Wetzlar, übernimmt in diesem Projekt ÖPP-Projekt sämtliche Maßnahmen der Verkehrssicherung während der Bauphasen bis Herbst 2024.

Zeitplan
Die Baumaßnahme begann im Oktober 2020 mit dem Abschnitt Neuental/Bischhausen bis Schwalmstadt/Treysa und wird noch bis Herbst 2024 andauern. 

Meilensteine
Die Anschlussstelle Neuental-Bischhausen wurde am Freitag den 29.10.2021 durch unser Team freigegeben. 

Im Laufe der nächsten Jahre werden weitere Streckenabschnitte fertig gestellt. Im Zuge dieser Maßnahme betreuen unsere Teams 13 weitere Projekte der Verkehrssicherung auf umliegenden Land- und Bundesstraßen, der A 5, A49 und den Ortsdurchfahrten.

Daten & Fakten
Die 61,8 km lange Vertragsstrecke besteht aus vier Abschnitten:

•    VKE 10 (Teil): AS Fritzlar–AS Neuental (19,3 km), Bestandsstrecke
•    VKE 20: AS Neuental–AS Schwalmstadt (11,8 km), im Bau durch die Autobahn GmbH des Bundes
•    VKE 30: AS Schwalmstadt–AS Stadtallendorf-Nord (13,3 km), Neubaustrecke
•    VKE 40: AS Stadtallendorf-Nord–Ohmtal-Dreieck (17,5 km), Neubaustrecke

Projektbeschreibung
Als Bestandteil des transeuropäischen Verkehrswegenetzes hat die Bundesautobahn 49 (BAB 49) eine europäische Verbindungs- und Raumerschließungsfunktion und erfüllt wichtige Gemeinschaftsziele. Der Lückenschluss der BAB 49 zwischen der Anschlussstelle (AS) Schwalmstadt und dem Ohmtal-Dreieck (BAB 5 / BAB 49) dient dem Abbau von Kapazitätsengpässen und der Minderung der Unfallgefahr auf der BAB 7 und der BAB 5, der Entlastung des nachgeordneten Straßennetzes von überregionalem Verkehr, der besseren Erschließung der Region sowie der Verbindung der Wirtschaftsräume Kassel und Rhein/Main.

Das Projekt BAB 49 wird als Öffentlich-Private Partnerschaft (ÖPP) im Rahmen eines Verfügbarkeitsmodells umgesetzt. Planung, Bau, Betrieb und Erhaltung sowie anteilige Finanzierung obliegen der A 49 Autobahngesellschaft mbH & Co. KG – ein Gemeinschaftsunternehmen der STRABAG Infrastrukturprojekt GmbH und der Meridiam Investments SAS.

Die Abschnitte VKE 30 und VKE 40 werden im Auftrag der Autobahn GmbH durch die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH umgesetzt. Die bauliche Ausführung der VKE 30 und 40 erfolgt seit 2020 in Öffentlich-Privater-Partnerschaft (ÖPP) durch den ÖPP-Auftragnehmer, die A 49 Autobahngesellschaft mbH & Co. KG.

Nach der Gesamtfertigstellung übernimmt der ÖPP-Auftragnehmer Betrieb und Erhaltung der insgesamt rund 62 Kilometer langen Projektstrecke (Fritzlar bis Ohmtal-Dreieck). Die Vertragslaufzeit beträgt 30 Jahre.

Mehr Informationen

Projektbeschreibung: Die Autobahn GmbH

A49 Übersichtskarte

Sanierung der Landstraße Duči-Limbaži, Lettland

In dem 7,5 km langen Abschnitt wurde der Straßenaufbau komplett erneuert, indem eine Frostschutzschicht, die Tragschicht aus ungebundenen mineralischen Materialien und Asphaltbeton in zwei Schichten eingebaut wurden. Die Tragfähigkeit der erneuerten Fahrbahn entspricht der voraussichtlichen Verkehrsintensität in den nächsten 20 Jahren, wobei der prognostizierte Güterverkehr und der Einsatz von landwirtschaftlichen Maschinen berücksichtigt werden.
Unser Team AVS Lettland installierte die Stahlschutzplanken, applizierte die Dauermarkierung (beides Schwerpunkte der AVS Latvija) und montierte die Schilder für die temporäre und permanente Verkehrsführung.

Mehr Informationen: Pressebericht und Bildergalerie (Lettisch)

Was 2021 bisher auf unseren Straßen los war ...

Ein kleiner Auszug unserer Baustellen.

A7/A2

A7/A2

A49 Lobenstein, ProTec 51

A49 Lobenstein, ProTec 51

B43 Airportring FFM

B43 Airportring FFM

A7 Kassel

A7 Kassel

A369 Bad Harzburg

A369 Bad Harzburg

A3 AK Regensburg bis AS Rosenhof, Markierungsarbeiten

A3 AK Regensburg bis AS Rosenhof, Markierungsarbeiten

B43 Airportring FFM

B43 Airportring FFM

Allianz Arena München

Allianz Arena München

Aulhausen, ProTec 161

Aulhausen, ProTec 161

A73 Nürnberg Hafen Ost Kontrollfahrten

A73 Nürnberg Hafen Ost Kontrollfahrten

Krefeld, Sicherung Fußweg mit "Road Fence T1"

Krefeld, Sicherung Fußweg mit "Road Fence T1"

A293, Verkehrsmanagementzentrale

A293, Verkehrsmanagementzentrale

E20, Fünen, Dänemark

E20, Fünen, Dänemark

A5 Homberg-Ohm

A5 Homberg-Ohm

A3 AK Regensburg bis AS Rosenhof, Markierungsarbeiten

A3 AK Regensburg bis AS Rosenhof, Markierungsarbeiten

A4 / A14

A4 / A14

Braunschweig

Braunschweig

A43 Recklinghausen, digitales Verkehrsmanagement

A43 Recklinghausen, digitales Verkehrsmanagement

A7 / A2

A7 / A2

ProTec 51, A49 Baunatal

ProTec 51, A49 Baunatal

AK Braunschweig-Süd A39/B 4 (A 36)

AK Braunschweig-Süd A39/B 4 (A 36)

A4 / A14

A4 / A14

Aulhausen, ProTec 161

Aulhausen, ProTec 161

A5 Homberg-Ohm

A5 Homberg-Ohm

A9/A6, AK Nürnberg-Ost

A9/A6, AK Nürnberg-Ost

A7, Kassel - LED-Beschilderung

A7, Kassel - LED-Beschilderung

ProTec 161 Aulhausen

ProTec 161 Aulhausen

E20, Fünen, Dänemark

E20, Fünen, Dänemark

A3, AK Köln-Ost

A3, AK Köln-Ost

A5, Yverdon-les-Bains, Schweiz

A5, Yverdon-les-Bains, Schweiz

A1 AK Kamen

A1 AK Kamen

A3 Lohmar

A3 Lohmar

A4 Dresden Nord

A4 Dresden Nord

A5 Homberg-Ohm

A5 Homberg-Ohm

A36

A36

A7 / K20, Elbtunnel Vollsperrung

A7 / K20, Elbtunnel Vollsperrung

A13 Marsdorf

A13 Marsdorf

A73 Nürnberg Hafen

A73 Nürnberg Hafen

B43 Airportring FFM

B43 Airportring FFM

Lettland

Lettland

A7, Kassel - LED-Beschilderung

A7, Kassel - LED-Beschilderung

Braunschweig

Braunschweig

ProTec 51, A49 Baunatal

ProTec 51, A49 Baunatal

Hamburg, Tunnel Altona

Hamburg, Tunnel Altona

B43 Airportring FFM

B43 Airportring FFM

Toetensen

Toetensen

Lettland

Lettland

Turbine im Einsatz

Turbine im Einsatz

Nürnberg, Kontrollfahrt AK Ost

Nürnberg, Kontrollfahrt AK Ost

A36

A36