News

AVS-Mitarbeiter spenden Gewinn für neue Kinderpalliativstation am Klinikum Leverkusen

AVS-Mitarbeiter spenden Gewinn für neue Kinderpalliativstation am Klinikum Leverkusen

Im Juni haben wir einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro an die neue Kinderpalliativstation des Klinikums Leverkusen übergeben.

Im Frühjahr haben unsere Mitarbeitenden an einer Sport- und Fitness-Challenge der Ramudden Global Gruppe teilgenommen. Die Siegerteams erhielten die Möglichkeit, ihren Gewinn zu spenden. Viele haben diese Chance genutzt, und zusammen mit einer Verdopplung durch die AVS, konnten wir dem ärztlichen Leiter der Station, Dr. Dejan Vlajnic, die Spende persönlich überreichen. Dabei hatten wir auch die Gelegenheit, uns vor Ort ein Bild von der neuen Einrichtung zu machen.

Der Neubau am Klinikum Leverkusen wird künftig Kindern und Jugendlichen mit lebensverkürzenden Krankheiten eine spezialisierte Betreuung bieten. Die Station verfügt über sechs Betten und wird von einem engagierten medizinisch-pflegerischen Fachteam betreut. Pro Jahr sollen etwa 80 bis 90 junge Patientinnen und Patienten dort behandelt werden. Das Hauptziel ist die Linderung von Symptomen wie Schmerzen und Luftnot. Neben den Patientenzimmern gibt es auch Übernachtungsmöglichkeiten für Eltern sowie weitere kind- und behindertengerechte Einrichtungen.

Die Kinderpalliativstation am Klinikum Leverkusen ist bundesweit die dritte ihrer Art und wurde vollständig durch Spenden ermöglicht. Dank unserer sportlichen und engagierten Mitarbeitenden können mit der Spende nun weitere Therapiemöglichkeiten geschaffen und somit das Wohlbefinden sowie die Lebensqualität der kleinen Patient:innen und ihrer Familien gefördert werden. Wir sind sehr stolz auf das Engagement unserer Mitarbeitenden!

Foto v.l.n.r. Dr. Dejan Vlajnic (Ärztlicher Leiter des Departments Kinderpalliativmedizin & Pädiatrische Intensivmedizin), Jessica Kames (AVS-Personalerin), Frédéric Brandenburg (stv. Stationsleiter Der Kinderpalliativstation), Janine Holtz (AVS Marketing Referentin), Katja Pröhl (Stationsleiterin der Kinderpalliativstation)